Direkt zum Hauptbereich

Posts

Video Specials

Die Debatte um Elon Musk, Meinungsfreiheit und mediale Kontrolle

Liebe Freunde, die aktuelle Reaktion auf Elon Musk und seine Äußerungen, insbesondere über die Plattform X (ehemals Twitter), zeigt deutlich, wie sehr das etablierte politische und mediale System um seine Vorherrschaft bangt. Es geht hier nicht um die Förderung der Meinungsfreiheit, sondern um den Schutz eines schwindenden Meinungsmonopols. Die Panik und Agitation in Medien und Politik verraten die Angst vor einem offenen Diskurs, vor der Entstehung eines breiten Debattenraums und letztlich vor demokratischen Prinzipien. Elon Musk, der vielleicht einflussreichste Unternehmer unserer Zeit, hat mit seinen Tweets mehrfach Wellen geschlagen. Beispielsweise bezeichnete er am 10. November Robert Habeck als „Narr“, nachdem dieser bei einer Rede die stärkere Regulierung von Plattformen wie X und TikTok gefordert hatte. Habeck argumentierte, dass der demokratische Diskurs nicht in die Hände von Personen wie Musk oder chinesischen Softwareunternehmen gelegt werden dürfe. Diese Äußerungen verdeut...

Aktuelle Posts

Und noch einmal - Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Trumps Triumph - noch ist offenbar nicht alles verloren

Die RKI Files - ein Fest für alle Schwurbler

Trumps Rückkehr

Die schönste Nebensache der Welt? Das war einmal.

Sylter Schickimicki-Bande sorgt für nationales Enrüstungs-Allzeithoch

Trump at the gates - again!

Die Ungeborenen von heute sind die Schwarzen von gestern

Ungeimpfte als Sozialschädlinge und asoziale Trittbrettfahrer: Wo bleibt die Aufarbeitung?